Silvesterwetter: Oft sonnig, nur im Nord- und Südwesten mehr Wolken - Jahreswechsel wolkenlos & kalt

Auch am letzten Tag des Jahres bleibt Nordrhein Westfalen überwiegend unter Einfluss des kräftigen Hochs »Quentin« über Osteuropa. Gleichzeitig nährt sich jedoch von Frankreich her ein kleinräumiges Tief, welches möglicherweise das Eifelumfeld erreicht und hier für spiegelglatte Fahrbahnen durch Eisregen oder geringfügigen Schneefall sorgen kann. Bitte beachten Sie dazu unsere Wetterwarnung in den News ! Der letzte Tag beginnt verbreitet sonnig, nur vom Aachener Raum bis Bonn ziehen dichtere Wolken durch. Hier ist wie bereits erwähnt leichter Niederschlag möglich. Sonst scheint den ganzen Tag über häufig die Sonne von einem wolkenlosen Himmel, am Nachmittag können jedoch auch von Nordwesten her einige Wolken über die sonst so sonnigen Regionen hinweg ziehen. Nach eisiger Nacht mit Aufstehtemperaturen zwischen -3 und -10 Grad wird ein vorläufiger Temperaturhöhepunkt unter der milden Höhenluft erreicht mit 0 bis +3 Grad im Rheinland, ab 400 Metern Höhe herrscht weiterhin Dauerfrost, auf dem Kaheln Asten um -3 Grad. Der Start ins neue Jahr verläuft dann überall trocken und meist wolkenlos. Lediglich von der Eifel bis zum Niederrhein sind ein paar Wolkenfelder unterwegs. Dabei wird es um Mitternacht zum Jahreswechsel sehr kalt. Die Temperaturen fallen verbreitet auf -3 bis -7 Grad, in einigen Hochmulden bis -10 Grad. Ziehen Sie sich also warm an, bevor Sie ins neue Jahr rutschen. Wir wünschen Ihnen alles Gute für das neue Jahr. Ihr Wetterportal für NRW !